Info Sommer 2025

Die Länta-Hütte SAC ist offen und bis Ende Oktober bewartet. Aktuelle Veranstaltungen: "Tag der offenen Hüttentüre" am Samstag 20. September und "Geselliges Klettern" Kurs & Coaching mit Bergführer Stefan Indra vom 12.-14. September 2025. Top aktuell: Der neue Klettergarten "Lavazun" am Furggeltiweg oberhalb der Länta-Hütte.  

Herzlich willkommen auf der Länta-Hütte SAC. Wandern, Klettern, Bergsteigen und die Natur geniessen zuoberst im Valsertal. Für aktuelle Informationen zu den Touren dürfen sie uns gerne kontaktieren. Die Pässe Furggelti, Soreda und Fornei weisen zum Teil noch Schneefelder auf, sind mit solider Bergwander- oder Alpinwanderausrüstung, festen Bergschuhen und Stöcken aber gut zu laufen. 

 

 

 

Fenster schliessen

Slackline

Der Trend, sich auf einem Seil oder Spanngurt zu bewegen, das Gleichgewicht zu üben und mit kleinen und grossen Tricks nicht vom Band zu stürzen, hat auch die Länta-Hütte erreicht. Eingerichtete Stellen (mit Bohrhacken gesichert) finden sich wenige Meter unterhalb der Hüttenterasse nahe dem Valser Rhein. Bei trockenem Wetter ist die Slackline eigentlich immer gespannt.

Bei der Brücke über den Valser Rhein lässt sich vom "Gspaltne Stei" aus, einem beliebten Kletterfels, auch eine Zip-Line über den Fluss spannen. Ein statisches Seil (40m) dafür muss mitgebracht werden.