Info Sommer 2025

Die Länta-Hütte SAC ist offen und bewartet. Am Samstag 28. Juni sind wir in die bewartete Sommersaison gestartet. Sie dauert je nach Witterung und Schneefällen im Herbst bis Ende Oktober 2025.

Herzlich willkommen auf der Länta-Hütte SAC. Wandern, Klettern, Bergsteigen und die Natur geniessen zuoberst im Valsertal. Für aktuelle Informationen zu den Touren dürfen sie uns gerne kontaktieren. Die Pässe Furggelti, Soreda und Fornei weisen zum Teil noch Schneefelder auf, sind mit solider Bergwander- oder Alpinwanderausrüstung, festen Bergschuhen und Stöcken aber gut zu laufen. 

 

 

 

Fenster schliessen

Seit 112 Jahren ...

...steht unter einem mächtigen Felsblock die Länta-Hütte des Schweizer Alpen Club.

Der Tradition und Moderne gleichermassen verbunden, haben sich Hütte und Betrieb stets gewandelt. Geblieben sind dabei der persönliche Charakter, das unverfälscht alpine Ambiente und die umgebende Berglandschaft der Superlative.

Mitten im Herz der ursprünglich gebliebenen Adula-Alpen vermittelt die Länta-Hütte SAC den hautnahen Kontakt zum Hochgebirge. Die Faszination liegt im direkten Nebeneinander der Gegensätze: Stein und Wasser, Fels und Eis, Alpweide und schroffe Berggipfel prägen die Länta. Und so einfach und beschaulich der Anmarsch durch das Tal erfolgt, so anspruchsvoll und eindringlich sind die Weiterwege. Deren gibt es viele und unterschiedliche, im Sommer wie im Winter. Wer nun glaubt, die Länta sei nur für die Tüchtigen ein lohnendes Ziel, wird sich schon auf dem Hüttenweg ersten Zweifeln aber nicht erwehren können.

Zu schön sind die Plätze an Zerfreilasee und Valser Rhein, zu einladend die Gastlichkeit der Lampertschalp, zu knifflig die Griffe in den Klettergärten, zu fein der Sand entlang der Flussmäander, dass nicht längst auch Familien und Kinder die Länta für sich entdeckt hätten.

Herzlich willkommen zuhinterst im Valsertal, zwischen Zerfreilasee und Rheinwaldhorn, auf über 2000 Metern Höhe.

 

Aktuell

Sommer 2025: Die Länta-Hütte SAC ist seit dem 28. Juni wieder offen und bewartet.

Neu: Die neue

weiterlesen »

Wetter

Lokales Länta Wetter »

Lawinenbulletin

www.slf.ch »