Info Winter 2025

Herzlich willkommen im 2025

Schneedecke und Schneebeschaffenheit sind für Skitouren in der Länta derzeit noch nicht besonders ideal. Wechselhafte Witterung, viel Föhn und Windeinwirkunug und nur mässig Schnee in allen Höhenlagen. Zudem liegen die Hauptanstiege in schattigen Nordhängen. Ab Mitte Februar baut sich aber meist auch inner- und hochalpin eine solide Schneelage auf, die ab März bis weit in den Frühling zu genussvollen Skitouren einlädt. Gerne geben wir Auskunft. Ab 15. März 2025 ist die Hütte wieder offen und bewartet. 

Fenster schliessen

Sommer

Wandern markiert
Zerfreila - Lampertschalp - Länta-Hütte SAC (3h / T1)
Vals - Zerfreila - Lampertschalp - Länta-Hütte SAC (6h / T2)

Bergwandern markiert
Länta-Hütte SAC - Furggelti - Zerfreila (5h / T3)
Länta-Hütte SAC - Passo Soreda - Lago die Luzzone (5h / T3)
Länta-Hütte SAC - Passo Soreda -  Cap. Motterascio CAS (7h / T3)
Länta-Hütte SAC - Passo Soreda - Cap. Adula CAS (9h / T3)

Alpinwandern markiert
Länta-Hütte SAC – Läntagletscher – Länta-Hütte SAC (3h / T4) 
Länta-Hütte SAC – Canallücke – Zapporthütte SAC (5h / T4)
Länta-Hütte SAC – Pizzo Cassinello 3102 m (4h / T4)
Länta-Hütte SAC – Bocchetta di Fornee – Capanna Adula CAS (7h / T5)

Alpinwandern erweitert
Länta-Hütte SAC – Fuorcla Val Nova – Fuorcla Darlun – Vrin (9h / T4)  
Länta-Hütte SAC – Güferlücke – Blachtenalp – Zerfreila (7h / T4) 
Länta-Hütte SAC – Läntalücke – Zapporthütte SAC ( 6h / T5)

Alpine Wandergipfel:
Länta-Hütte SAC – Pizzo Cassinello 3102 m (4h / T4)
Länta-Hütte SAC – Furggeltihorn 3043 m (4h / T4)
Länta -Hütte SAC – Plattenberg 3041 m (4h / T4)

Bergsteigen:
Rheinwaldhorn 3402 m, über Läntagletscher (4 h / ZS)  
Rheinwaldhorn 3402 m, über Läntalücke (5 h / WS)
Güferhorn 3383 m, über Güfergletscher (4 h / WS)
Güferhorn 3383 m, über Läntalücke (4 h / WS)
Grauhorn 3260 m, über Nordostgrat (4 h / ZS)
Läntahorn 3237 m, über Güfergletscher (4 h / WS)
Piz Jut 3129 m, durch das Forneitobel (4 h / L)
Pizzo Cassimoi 3129 m, durch das Forneitobel (4 h / WS)
Punta d’Aquila 3128 m, durch das Forneitobel (4 h / WS)
Piz Scharboda 3122 m, aus der Val Nova (5 h / L)