Info Winter 2025

Die Hütte ist ab Donnerstag 20.03.2025 offen und bewartet. 

Die Schneefälle der letzten Woche haben eine solide Schneelage geschaffen, die Skitouren in den Adula-Alpen rund ums Rheinwaldhorn erheblich erleichtern. Zu beachten gilt es die jeweilige Wetter- und Lawinensituation, beides kann sich schnell ändern. Herzlich willkommen auf der Länta-Hütte SAC.

Fenster schliessen

Aktuell

Winter/Frühling: Die Länta-Hütte SAC ist ab Mitte März wieder offen und bewartet.

Neu: Die neue Via Alta Crio (Biasca-Lucomagno) beschert seit Sommer 2023 der Länta ein unerwartetes und fantastisches Gipfelerlebnis. Die Alpinwanderung führt auf der Etappe zwischen der Bocca di Fornee und dem Passo Soreda bestens markiert und eingerichtet über die drei Dreitausender Pizzo Cassimoi, Punta d'Aquila und Pizzo Cassinello. Immer schön auf der Gratkante, ambitioniert, aussichtsreich, mit viel Luft unter den Füssen, T5-T6, bei trockenen Verhältnissen eine wunderbare Tour mit idealen, markierten Zustiegen zu beiden Pässen auch von der Länta-Hütte SAC aus (Zustieg Bündnerseite). Sowohl die Bocca di Fornee wie der Passo Soreda lassen sich natürlich auch individuell als Tour ins Tessin oder von dort nach Graubünden begehen.

Neuer Klettergarten: Östlich über der Hütte, am Bergweg zum Furggelti, entsteht in den Felsen vom Zervreilahorn-Südfuss ein neuer Klettergarten. Dieser wird ab Sommer 2025 den alten Klettergarten bei der Länta-Hütte SAC ersetzen, der im 2023 um zwei Sektore zurückgebaut wurde. Herrlicher Gneis, nach Südwesten ausgerichtet, schnell trocken und auf markiertem Weg von der Hütte aus in 1h gut erreichbar. Bergführer Stefan Indra leistet tolle Arbeit. Mehr Infos folgen.      

Tourenverhältnisse

Aktuell relativ viel Neuschnee auf mässig festem Fundament. Gipfel und Kämme sind teilweise stark abgeblasen, Touren erfordern gute Ortskenntnisse und viel Erfahrung in der Beurteilung der Schnee- und Lawinensituation. Schneehöhen am 23. Dezember 2024: Vals 30cm, Zervreila 50-60cm, Läntahütte 60cm, Güfer- und Läntagletscher bis 120cm. Bis am 24. Dezember ist zwischen Vals und Rheinwaldhorn mit weiteren 10cm Neuschnee zu rechnen. Im Bergportal www.gipfelbuch.ch werden die Tourenverhältnisse in der Länta während der bewarteten Saison ab Mitte März 2025 regelmässig aktualisiert.