Info Winter 2025

Die Hütte ist offen und bis am 29. April bewartet. 

Solide Schneelage im Tourengebiet rund ums Rheinwaldhorn. Der Hüttenzustieg durchs Tal apert jetzt aber zunehmend aus. Übergang Furggelti/Furggeltihorn zur Hütte unverändert gut. Herzlich willkommen für Frühlingsskitouren zuoberst im Bündner Valsertal. Bitte beachten: Ab Dienstagmittag 29. April geht die Länta-Hütte in die Frühlingspause. Der Winterraum bleibt offen, es stehen maximal 14 Schlafplätze zur Verfügung. Am Samstag 28. Juni starten wir in die bewartete Sommersaison. 

Fenster schliessen

Tourenverhältnisse

Aktuell relativ viel Neuschnee auf mässig festem Fundament. Gipfel und Kämme sind teilweise stark abgeblasen, Touren erfordern gute Ortskenntnisse und viel Erfahrung in der Beurteilung der Schnee- und Lawinensituation. Schneehöhen am 23. Dezember 2024: Vals 30cm, Zervreila 50-60cm, Läntahütte 60cm, Güfer- und Läntagletscher bis 120cm. Bis am 24. Dezember ist zwischen Vals und Rheinwaldhorn mit weiteren 10cm Neuschnee zu rechnen. Im Bergportal www.gipfelbuch.ch werden die Tourenverhältnisse in der Länta während der bewarteten Saison ab Mitte März 2025 regelmässig aktualisiert.

Aktuell

Winter/Frühling: Die Länta-Hütte SAC ist ab Mitte März wieder offen und bewartet.

Neu: Die neue

weiterlesen »

Wetter

Lokales Länta Wetter »

Lawinenbulletin

www.slf.ch »